Wirbelsäule, Schmerz, Rehabilitation, 
konservative Orthopädie

Univ.-Lektor Dr. Wolfgang Gruther, MSc TCM

Univ.-Lektor Dr. Wolfgang Gruther, MSc TCM

Facharzt für physikalisch Medizin und allgemeine Rehabilitation, Wahlarzt

Ärztlicher Leiter


Schwerpunkte

  • Chronische Entzündungen, Silent Inflammation 
  • Arthrose alle Gelenke, speziell Finger
  • Knochenmarködem
  • Wirbelsäulenerkrankungen (Discusprolaps, Listhese, Skoliose, Arthrosen… ) 
  • Akute und chronische Schmerzen (Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Nervenschmerzen, Narbenschmerzen, Muskel und Gelenksschmerzen …)
  • Rehabilitation vor und nach Operationen und bei komplexen Beschwerdebildern
  • Komplexe Beschwerdebilder

Spezialleistungen

Über Univ.-Lektor Dr. Gruther

Univ.-Lektor Dr. Wolfgang Gruther MSc war langjährig als Oberarzt an der Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation im AKH Wien tätig. Er publizierte mehrere Studien in internationalen Journalen zu den Themen Rehabilitation nach lebensbedrohenden Erkrankungen sowie Diagnose und Training bei Rückenschmerz. Berufsbegleitend graduierte er an der Donauuniversität Krems zum Master of Science in traditioneller chinesischer Medizin und besuchte ein “Advanced Clinical Internship” am Zhejiang College of TCM in Hangzhou, China. Dr. Gruther hält als Bewegungsmediziner und Rehabilitationsspezialist regelmäßig Vorträge und ist im Vorstand des Berufsverbandes Österreichischer Fachärzte für Physikalische Medizin und Rehabilitation tätig.

 

Zusatzausbildung: ÖÄK-Zertifikat Sonographie des Bewegungsapparates, ÖÄK-Diplom Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie, ÖÄK-Diplom Akupunktur, ÖÄK-Diplom Manuelle Medizin, Notarztdiplom der Wiener Ärztekammer, ÖÄK-Fortbildungsdiplom


Download
Lebenslauf Univ.-Lektor Dr. Gruther
CV_Gruther_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.0 KB
Unser medizinisches Zentrum behandelt Bandscheibenvorfälle (Discusprolaps), Wirbelgleiten (Listhese), Skoliose und Arthrose mit modernsten Methoden – von konservativen Ansätzen bis zu innovativen Therapien wie SPINEMED®-Dekompression oder Physiotherapie
Ganzheitliche Diagnostik und Therapie bei Wirbelsäulenerkrankungen: Bandscheibenvorfälle (Discusprolaps), Wirbelgleiten (Listhese), Skoliose und Arthrose

Moderne INUSpherese®-Therapie im Einsatz: Ein Patient erhält eine schonende und revolutionäre Blutwäsche (Apherese) in unserem hochtechnisierten medizinischen Zentrum. Die innovative INUSpherese®-Methode reinigt das Blut präzise von schädlichen Substanzen
Revolutionäre Blutwäsche (Apherese): INUSpherese®
Osteoporose: nicht heilbar aber gut zu behandeln
Osteoporose: nicht heilbar aber gut zu behandeln
Innovative SPINEMED®-Therapie bei Bandscheibenvorfällen und chronischen Rückenbeschwerden: Unser medizinisches Zentrum setzt auf die schonende und wirksame Dekompressionstherapie, die gezielt den Druck auf die Bandscheiben reduziert durch sanfte Zugkräft
SPINEMED®-Therapie bei Bandscheibenvorfällen und chronischen Rückenbeschwerden

wir behandeln das Complex Regional Pain Syndrome (CRPS, Morbus Sudeck) mit modernsten, evidenzbasierten Therapiekonzepten – von Physiotherapie und Ergotherapie über medikamentöse Schmerztherapie bis zu sympathikusblockierenden Verfahren
CRPS / Morbus Sudeck – Spezialisierte Schmerztherapie bei chronischem regionalem Schmerzsyndrom
Unsere Spezialisten behandeln Arthrose in den Fingergelenken mit modernsten Therapieansätzen – von konservativen Methoden (z. B. Physiotherapie, entzündungshemmende Medikamente) bis zu innovativen Verfahren wie Injektionen oder minimalinvasiven Eingriffen
Fingerpolyarthrose – gezielte Hilfe bei schmerzhaften Gelenkveränderungen
Knochenmarködem
Knochenmarködem